
Gereon Methner
Einkauf - Verkauf
Sales
94.800.- €
Erstzulassung:
04/1964
Laufleistung:
29.295 km
Hubraum:
3.146 cm³
Leistung:
118 kW
Farbe:
Weiß
Hubraum:
3.146 cm³
Anzahl der Türen:
2/3
Farbe:
Weiß
Innenausstattung:
Vollleder
Zugr.-lgd. Treibstoffart:
Benzin
Der *BMW 3200 CS* (interner Typ 532), auch „Bertone“ genannt, ist ein Oberklasse-Automobil, das 1961 auf der IAA vorgestellt und von Februar 1962 bis September 1965 bei BMW in München in Zusammenarbeit mit Bertone gebaut wurde.
Er ist der spät erschienene Nachfolger des BMW 503-Coupé zur BMW 501/502 „Barockengel“-Serie und basiert technisch auf diesen, jedoch ist der Karosserie-Aufbau nicht aus Aluminium wie beim 503, sondern konventionell aus Stahlblech, und wurde auch nicht beim Karosseriehersteller Baur, sondern bei Bertone in Turin produziert. Die Karosserien wurden dann per Bahn nach München transportiert und bei BMW fertiggestellt.
Das Design des Wagens ist eins der ersten von Giugiaro, der seine Lehrzeit bei Bertone verbrachte und dem Wagen eine zurückhaltend-italienisch anmutende Sportwagenlinie mit Panoramafenstern und rahmenlosen Seitenscheiben, verlieh.
Der 3200 CS war luxuriös ausgestattet, unter anderem war er eines der ersten deutschen Autos mit elektrischen Fensterhebern.
Der BMW 3200 CS war der letzte BMW mit traditioneller Rahmenbauweise ohne selbsttragende Karosserie. Mit vorderen doppelten Querlenkern und Drehstäben war das Fahrwerk sehr aufwendig.
Charakteristische Stilelemente des BMW 3200 CS wie die bis heute BMW-typische C-Säule mit dem sogenannten Hofmeister-Knick wurden von BMW in nachfolgenden Coupés wie dem „Schlitzaugencoupé“ 2000 C/CS oder Sechszylindercoupé (E9) immer wieder übernommen und weitergeführt.
Der 3,2 Liter-V8-Aluminium-Motor mit Doppelvergasern leistet 160 PS und erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.Bis 1965 entstanden etwa 600 Stück vom BMW 3200 CS.
Von diesen dürften noch etwa 1/3 fahrbereit oder in einen fahrbereiten Zustand zu versetzen sein. Mit Fahrgestellnummer 76.176 wurde eine Modellpflege durchgeführt: Änderungen vom Blecharmaturenbrett zu einer hölzernen Ausführung, serienmäßige Ledersitze, einen Lüfter mit Visco-Kupplung sowie das direkt am Motor angeflanschte Getriebe sind die wesentlichen Änderungen.
Original Pappdeckelbrief vorhanden, Classic Analytics Professional Check aus dem Jahr 2021 2-.
---
Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen oder wollen eine Probefahrt vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Einkauf - Verkauf
Sales