
Gereon Methner
Einkauf - Verkauf
Sales
29.900.- €
Erstzulassung:
02/1992
Laufleistung:
103.227 km
Hubraum:
4.988 cm³
Leistung:
220 kW
Farbe:
Violett
Farbe Innenraum:
Grau
Hubraum:
4.988 cm³
Anzahl Sitzplätze:
4
Anzahl der Türen:
2/3
Farbe:
Violett
Innenausstattung:
Vollleder
Farbe der Innenausstattung:
Grau
Zugr.-lgd. Treibstoffart:
Benzin
Der *BMW 8er* (werksintern *E31*) ist ein Oberklasse-Coupé der 8er-Reihe von BMW. Der 8er entstand unter der Leitung des BMW-Chefdesigners Claus Luthe und wurde im Sommer 1989 offiziell auf der IAA in Frankfurt vorgestellt[1] und wurde bis Mitte 1999 produziert.
Die Karosserieform stammt von Klaus Kapitza, der anschließend Designchef der BMW Technik GmbH wurde. Die Frontpartie war an die des M1 angelehnt. Der 8er beerbte den BMW 6er (Baureihe E24), war allerdings größer und teurer als sein Vorgänger.
Den 8er gab es nur als Coupé. Es wurden Prototypen einer Cabriolet-Version entwickelt, denen es jedoch an Stabilität mangelte.
Die Technik und Motoren kamen teilweise vom damals aktuellen 7er, dem E32. Später wurden nach und nach neuere Motoren aus dem 5er und dem E38 eingeführt.
Der E31 war bis zu seiner Einstellung im Mai 1999 das teuerste Modell im BMW-Programm. Der Verkauf des E31 blieb letztlich hinter den Erwartungen zurück, obgleich vor dem Serienstart etwa 5.000 Kaufverträge unterzeichnet worden sein sollen und die Käufer beim Produktionsanlauf sich ganze drei Jahre gedulden mussten.
Der Absatz wurde durch die weltweite Rezession der frühen 1990er Jahre, den zweiten Golfkrieg und Energiepreiserhöhungen beeinflusst. Vor allem in den USA hatte BMW mit höheren Verkaufszahlen gerechnet, dort erwarteten die Käufer jedoch von solch einem schweren und teuren Fahrzeug mehr Leistung. BMW beendete den Absatz des Autos in Nordamerika im Jahr 1997.
Auch gen. vorne 235/45R17 92W auf BMW LM Rad 8JX17AH2, ET10, Typ 2227438 in Verbindung mit hinten 265/40R17 92W auf BMW LM Rad 9JX17AH2, ET19 Typ 2227439, Verwendung von Schneeketten nicht möglich. Nur Reifen eines Herstellers und Profiltyps zulässig.
---
Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen oder wollen eine Probefahrt vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Einkauf - Verkauf
Sales